
Phänomenale Nussecken
Phänomenale Nussecken Was Du brauchst: Zutaten für 1 Blech: Teig: 300g Weizenmehl 1 TL Backpulver 120g Rohrohrzucker 2 EL geschrotete Leinsamen 2 EL warmes Wasser
Was Du brauchst:
Für den Boden:
Für die Milchreisschicht:
Für das Himbeertopping:
Für die Deko:
Was zu tun ist:
Für den Boden müssen die Oreo’s zerkleinert werden. Wenn Du eine Küchenmaschine hast, dann funktioniert das damit sehr schnell und gut. Falls nicht, kommen die Kekse in einen großen Gefrierbeutel, diesen oben verschließen und die Kekse mit einem Nudelholz sehr klein bröseln. Anschließend mit der geschmolzenen Butter vermischen. Diese Mischung verteilst Du in Deiner eingefetteten Springform, drückst sie gut fest und ziehst es am Rand etwas höher, so, dass Du einen guten Tortenboden hast. Im vorgeheizten Ofen bei 180°c auf der mittleren Schiene 10min backen und danach gut auskühlen lassen.
Den kalten Keksboden dann vorsichtig aus der Springform lösen, auf eine Tortenplatte legen und den Tortenring darum befestigen.
Für die Milchreisschicht kommen die Kokosmilch, Hafermilch, das Mark der Vanilleschote und der Zucker in einen Topf. Das Ganze bringst Du zum Kochen und fügst dann den Reis unter Rühren hinzu. Die Temperatur runter schalten und den Milchreis so lange weiter rühren, bis er andickt. Wenn die Flüssigkeit komplett vom Reis aufgenommen ist, der Reis weich ist (je nach Reissorte eventuell noch etwas Milch hinzufügen) und die Masse fest wird, etwas abkühlen lassen und anschließend auf dem Keksboden verteilen. Mindestens ein paar Stunden, am besten über Nacht kalt stellen.
Für das Himbeertopping bringe die TK-Himbeeren zum Kochen und füge den Zucker, Vanillezucker und das Geliermittel nach Packungsanweisung hinzu.
Wenn die Masse abgekühlt ist und beginnt, fest zu werden, verteile sie auf der Milchreisschicht und stelle die Torte wieder für einige Zeit kalt, bis das Topping komplett fest ist.
Um den Tortenring zu lösen, fährst Du am besten mit einem scharfen, langen Messer am Rand entlang und vergrößerst dann den Ring, um ihn vorsichtig zu entfernen.
Nun kannst Du die Torte nach Belieben mit den frischen Himbeeren und den Minzblättern dekorieren.
Guten Appetit
Phänomenale Nussecken Was Du brauchst: Zutaten für 1 Blech: Teig: 300g Weizenmehl 1 TL Backpulver 120g Rohrohrzucker 2 EL geschrotete Leinsamen 2 EL warmes Wasser
Gegrilltes Gemüse auf Rucola Was Du brauchst: Zutaten für 2 Personen: 1 Aubergine 6 Minipaprika 2 Handvoll Rucola 1 Packung kleine Rispentomaten Olivenöl und Balsamico
Plunderteilchen mit Erdbeeren Was Du brauchst: Für 6 Stück 1 Rolle Blätterteig 1 Tütchen Vanillepuddingpulver 1 Schale Erdbeeren 500ml pflanzliche Milch 50g Zucker 3 EL
Schokokuchen mit heißen Himbeeren und karamellisiertem Nuss-Mix Was Du brauchst: 1 Rechteckige Springform Für den Kuchen: 300g Weizenmehl 200g braunen Zucker 200g vegane Zartbitterschokolade 100g
Kürbispizza mit Feigen Was Du brauchst: 200g Hokkaido Kürbis 2 Feigen 1 Packung fertiger Pizzateig 150g veganer Feta 200g Creme Vega Etwas Olivenöl 2 TL
Apfel-Vanille-Muffins – für 12 Stück Was Du brauchst: 1 Muffinblech + 12 Förmchen 200g Mehl 100g brauner Zucker 1 Pck. Vanillepuddingpulver 1 TL Backpulver 200ml
Eine Antwort auf „Milchreistorte mit Himbeeren“
Tolles Rezept und schmeckt wirklich sehr lecker!